Ein flammender Stern

1/2025
ASI2600MM, 360mm f/2.8, 10.2h (RGB 3x20m, Lum 30m, Ha 3.4h, S2 3.6h, O3 1.75h)

Der Flammenstern-Nebel ist eine H-Alpha-Region im Sternbild Fuhrmann mit der Katalogbezeichnung SH2-229 oder IC405. In seiner Mitte befindet sich der variable Stern Auriga AE, der durch die intensive Strahlung sowohl den H-Alpha-Bereich zum Leuchten anregt, als auch vom Staub in der Region bläulich reflektiert wird.

Auriga AE gehört tatsächlich nicht zu dieser Region sondern bewegt sich aktuell hindurch. Es wird vermutet, dass vor ca. zwei Millionen Jahren zwei binäre Sternsysteme kollidierten und die beteiligten Sterne auseinander geschleudert wurden. Auriga AE ist einer davon, der Ursprung läge danach im Trapez des Orion-Nebels.

In dieser Aufnahme findet sich auch noch der Kaulquappen-Nebel SH2-236, ein heller Emissionsnebel im Sternbild Taurus.